EM08: Public Viewing und Autocorso

Puh, geschafft: Finaaaalee!

Am 7. Juni begann die Fussball-EM in der Schweiz und Österreich – Warum sich in solchen Zeiten sogar Skeptiker davon überzeugen lassen wieso Fußball spannend sein kann gibt es als bunten Beweis unter diesem Text. Mehr Beiträge, Bilder und Videos auf den Seiten vom Mindener-Tageblatt

Schaun mer mal was Sonntag zum Finalspiel passiert – Hier erstmal eine Auswahl der Bilder vom Rudel-Viewing im Rathausinnenhof sowie Autocorso auf Mindens Straßen.

Von |Juni 26th, 2008|Kategorien: Allgemein, Minden, Presse|0 Kommentare

Stadtfest Minden mit Top-Act Marquess

Auf dem 20. Stadtfest Minden spielte dieses Jahr als Top-Act Sascha Pierro mit seiner Band Marquess auf der Hauptbühne am Marktplatz. Mit ihren aktuellen Top 10 Hits wie „El Temperamento“, „Vayamos Compañeros“ oder „La Histeria“ heizten die vier Musiker das Publikum ordentlich ein.

Marquess befindet sich im Moment auf Tour, wer die Band noch live erleben möchte klickt sich am besten auf http://www.marquess-music.de/ rein.

Von |Mai 24th, 2008|Kategorien: Allgemein, Minden, Presse|1 Kommentar

Trecker Treck in Hille

Trecker Treck ist ein Zugkraftwettbewerb mit Traktoren. Es geht darum, den stärksten Traktor und geschicktesten Fahrer herauszufinden.

Auf einer 100 m langen und 10 m breiten Wettkampfpiste wird ein so genannter Bremswagen von den Teilnehmern möglichst weit gezogen. Ziel eines jeden Fahrers ist der „Full Pull“, die Bewältigung der 100-m-Strecke. Schaffen mehrere Teilnehmer einen Full Pull, wird der Bremswagen schwerer gemacht und ein Stechen ausgefahren, bis der Sieger feststeht.

Damit dieses nicht ganz so einfach ist, hat der Bremswagen eine unangenehme Eigenschaft: Je weiter man ihn zieht, desto schwerer lässt er sich ziehen. Also ist der Tractor, der diesen Bremswagen am weitesten zieht, der stärkste und somit auch Sieger.

Quelle: http://www.trecker-treck-deutschland.de/

Mehr Bilder auf Anfrage.

4000 PS geballte Leistung =)

Von |September 16th, 2007|Kategorien: Allgemein, Minden, Presse|3 Kommentare
Nach oben